Unser Schulungsprogramm
Impressum
Datenschutz
1. AUSBILDUNG. WEITERBILDUNG
24.05.2022- 25.05.2022
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten für Objektverantwortliche
28.07.2022
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
14.09.2022
Ersthelfer-Fortbildung
27.09.2022- 28.09.2022
Fortbildung zum Sicherheitsbeauftragten für Objektleitverantwortliche
11.10.2022
Fortbildung für Hygienebeauftragte in Seniorenheimen & Pflegeeinrichtungen
07.11.2022- 25.11.2022
Ausbildung zum geprüften Desinfektor
Auf Anfrage
Aufbautraining für geprüfte OP-Reinigungsfachkräfte
Auf Anfrage
Ausbildung zur geprüften Reinigungsfachkraft
Auf Anfrage
Ausbildungsprogramm geprüfte OP-Reinigungsfachkräfte
2. REINIGUNG. HYGIENE
27.04.2022
WISSENSPAKET Desinfektion - Basics: OP, Intensivstation und Co. Sichere Desinfektion in sensiblen
23.06.2022
Der Radarblick - Sensibilisierung für mehr Qualitätsbewusstsein
13.07.2022
Grundlagen der Reinigungstechnik
19.10.2022
Werterhaltende Reinigung von elastischen Bodenbelägen
20.10.2022
Schadensfälle – Problemfälle in der Gebäudereinigung
Auf Anfrage
WISSENSPAKET (Praxisworkshop): Desinfektion infektiöser Zimmer
3. GEBÄUDEMANAGEMENT. TECHNIK
15.11.2022
Crash-Kurs Facility Management
Auf Anfrage
Beauftragte Person für Aufzugsanlagen gemäß TRBS 3121 (Aufzugswärter)
Auf Anfrage
Befähigte Person für die Prüfung von Leitern, Tritten und fahrbaren Arbeitsbühnen
Auf Anfrage
Grundlagen der Haustechnik
Auf Anfrage
Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik Teil I
Auf Anfrage
Grundlagen der Lüftungs- und Klimatechnik Teil II
4. PERSÖNLICHKEIT. METHODENKOMPETENZ
02.06.2022
Kommunikationsmanagement 4.0 – Persönlich und schriftlich punkten
14.06.2022
Erfolgreiches Zeit- und Selbstmanagement – Wie organisiere ich mich selbst?
21.06.2022
Die Magie unserer Stärken
05.07.2022
Das Mitarbeitergespräch – wichtigstes Führungsinstrument
14.07.2022
Selbstsicher und professionell - Auftreten und Dialog
20.07.2022
Psycho-Physiognomik - Körpersprache übersetzen
15.09.2022
Erfolgreiche Gesprächsführung - souverän und überzeugend kommunizieren
22.09.2022
Entscheidungssicherheit
29.09.2022
Kann man Glück lernen? Positive Business Psychologie
30.09.2022
Interkulturelles Training/Kompetenz
11.10.2022
Konzentration und Fokussierung statt Multitasking
11.10.2022
Mehr führen und weniger durchführen! – Durchsetzungsvermögen und Motivation
5. FACHTHEMEN. E.LEARNING
14.03.2022
Betriebliche und Private Steuern im Überblick
21.06.2022
Betriebswirtschaftliche Monatsauswertung und Wirtschaftsplan – von der Erstellung bis zum richtigen
19.07.2022
Virtuell präsentieren und moderieren
20.07.2022
BWL für Nicht BWLer- Basiswissen generieren
26.07.2022
Office 4.0
12.10.2022
BWL für Nicht BWLer- Aufbauwissen erlangen
Auf Anfrage
Geprüfte Teamassistenz
Auf Anfrage
MS-OFFICE Kurse online
6. GESUNDHEITSFÖRDERUNG. SPORT
05.04.2022
Mein eigenes Change Management: Für einen gelassenen Umgang mit Veränderungen
28.04.2022
In 30 Minuten zum Sixpack
07.06.2022
Stress mich nicht -Selbstmanagement bei Stress
19.07.2022
(Bio-)Energiemanagement zum Stress- und Spannungsabbau
04.10.2022
Intervall Core Training
17.10.2022
Arbeite klüger – Nicht härter
7. FOOD. SERVICE
20.06.2022
Einfache Service Tipps für mehr Effizienz und glückliche Gäste
29.06.2022
HACCP Manager
21.07.2022
Erfolgsbausteine der Kommunikation
Auf Anfrage
Gelebte Gastfreundschaft in der Cafeteria - Erfolgreich beraten und professionell bedienen
8. KURZSCHULUNGEN. WISSEN KOMPAKT
31.05.2022
Ein Buch mit 7 Siegeln - Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitssicherheit im Bereich Reinigung und Kü
31.05.2022
WISSEN KOMPAKT: Die Bunte Welt der Tücher
04.07.2022
WISSEN KOMPAKT: Handschuhe als Teil der PSA - Neue Verordnungen
05.07.2022
WISSEN KOMPAKT: Elastische Bodenbeläge incl. Grundreinigung und Beschichtung
05.07.2022
WISSEN KOMPAKT: Reinigung im Gesundheitswesen
25.07.2022
Maschinenführerschein: Selbsthilfe bei Störungen
26.07.2022
WISSEN KOMPAKT: Innovative Reinigungstechniken
26.09.2022
Hygienemaßnahmen in Schulen sinnvoll und rechtssicher umsetzen
30.09.2022
WISSEN KOMPAKT: Padscheibe und Handpad
18.10.2022
WISSEN KOMPAKT: Arbeitsunfall - Was nun? Unfallmeldungen richtig dokumentieren