LADUNGSSICHERUNG IM PKW UND KLEINTRANSPORTER
# Nr-2548
Zielgruppe:
Alle Dienstwagenfahrer:innen von PKW und Kleintransportern, Fuhrparkverantwortliche und Führungskräfte.
Termin:
Ziel:
Bei der Teilnahme am Straßenverkehr kommt es oft zu gefährlichen Situationen, weil Ladung plötzlich verrutscht oder sogar in den Fahrgastraum fliegt. Jede:r Fahrzeugführer:in ist für die Sicherung ihrer/seiner Ladung verantwortlich, der Arbeitgebende muss alle erforderlichen Hilfsmittel zur Verfügung stellen und seine Mitarbeitenden unterweisen. In diesem Seminar lernen Sie alle Grundlagen und wenden das Gelernte in der Praxis an.
Referent:
Andreas Pensold (Jankowsky)
Inhalt:
• physikalische Grundlagen der Ladungssicherung (wirkende Kräfte; Standsicherheit)
• Grundlagen Gefahrgut, Kleinmengenregelung
• kraft- und formschlüssige Ladungssicherung
• Sicherheitsbestimmungen bei der Ladungssicherung
• Hilfsmittel zur Ladungssicherung: Spanngurte, Netze, Zurrpunkte, Antirutschmatten, feste Einbausysteme
Veranstaltungsort:
ILLA7
Kosten:
Abbrechen
Veranstaltung jetzt buchen